Das Programm „Fit im Auto“ beinhaltet auch eine Probefahrt mit einem Fahrlehrer, Senioren kriegen so eine umfassende und unverbindliche
eigene Einschätzung und Beratung für ihre „Fitness am Steuer“.
kostenlos an. Für die Tagesvollkaskoversicherung erheben wir 20.- Euro.
Das Training „Fit im Auto“ kostet 40.- Euro Anmeldegebühr.
lukasnowotny@t-online.de
Tel. 0176 40483565, Landshuter Str. 12, 94065 Waldkirchen
- Eine Rückmeldefahrt unter qualifizierter Begleitung und ein standardisierter Rückmeldebogen müssen entwickelt werden. Sie sollte ab
einem Alter von 75 Jahren in regelmäßigen Abständen obligatorisch sein und die Auswertungen empfehlenden Charakter haben.
- Instrumente
zur besseren Selbsteinschätzung und anschließenden Selbstregulation müssen weiterentwickelt und der Zielgruppe nähergebracht werden.
Eine wichtige Voraussetzung ist dabei die Evaluierung der Rückmeldefahrten.
- Ärzte sollten in der Verkehrssicherheitsberatung von Senioren
eine stärkere Rolle spielen.
- Fahrerassistenzsysteme und Automatisierung von Fahrfunktionen können ältere Kraftfahrer entlasten und
unterstützen, wenn die Mensch-Maschine-Schnittstelle deren besondere Belange berücksichtigt.
- Straßeninfrastruktur und Straßenverkehrstechnik
müssen an die Belange dieser Gruppe besser angepasst werden.
- Die Verkehrswacht setzt sich dafür ein, dass ein Angebot von anerkannten
Trainingsprogrammen geschaffen wird, die bezahlbar sind.
- Infos www.kreisverkehrswacht-freyung-grafenau.de
Bleib immer fair im Strassenverkehr
war eine Aktion der Polizei Freyung.